
HAPPY SUNDAY – NEON, TRÖDEL & NÄHYOGA
Guten Morgen aus Leipzig ,
ich hoffe bei Euch scheint die Sonne. Hier liegt Schnee und ja ich weiß… wir haben Ende Februar, aber von mir aus, könnten wir sofort zum Sommer übergehen. Ich sehne Licht und Wärme herbei und die Möglichkeit viel draußen zu sein.
Gleich düse ich zum Trödelmarkt, weil ich für die Konfettiwerkstatt noch alte Stühle suche, die ich lustig anmalen kann. In meinen Kopf geistert die Farbe Neon mit großen Punkten herum. Mal gucken, ob sich das irgendwie umsetzen lässt. Ich lasse Euch an der Umgestaltung teilhaben.
Nähen entwickelt sich bei mir (völlig unerwartet) gerade zu einer großen Leidenschaft. Der Kopf schaltet völlig ab, man ist kreativ und hält – im besten Fall – etwas schönes in den Händen. Ich kann Farben und Stoffe, nach meinen Vorstellungen, zusammensetzen und merke selber, dass ich gar nicht so unkreativ bin, wie ich immer dachte. Eine Followerin schrieb mir „für sie wäre es, wie Yoga im Kopf – also Nähyoga“. Ich kenne mich mit Yoga nicht wirklich aus, aber exakt so fühlt es sich an.
Nicht ganz so einfach war die Entscheidung für eine Nähmaschine. Das ist etwas sehr individuelle, weil man eben sehr viel und intensiv daran arbeitet und für die einen sind diverse Funktionen wichtiger, als für andere.
Ich bin eingestiegen mit einer Singer One und hab mich ein bisschen von Namen und Optik leiten lassen. Denn, um ehrlich zu sein, kannte ich eigentlich nur Singer und Pfaff Nähmaschinen (vom Rest Null Ahnung).
Durch die Nähkurse, die ich besuche und auch einen intensiven Austausch mit meiner Tante, hab ich schnell gemerkt… die reicht auf keinen Fall für das, was ich gern machen möchte.
Ich hab die Maschine nochmal ausgetauscht in eine Brother Innovis A16 und jetzt fühlt es sich absolut richtig an. Preislich liegen beide Maschinen gleich – sind aber trotzdem super unterschiedlich und Brother liegt mir deutlich mehr.
Die Vorbestellung für mein erstes eigenes Tuch lief unglaublich gut und auch das zweite Tuch mit den abgesetzten Schrägbändern in Neonpink kommt richtig gut an.
Die neuen Räume bieten endlich genug Flexibilität, um hier – gemeinsam mit Frauen – kreativ zu werden. Ich freue mich sehr, dass die Buchungen langsam in Gang kommen. Irgendwie waren alle noch ein bisschen im Winterschlaf, aber das löst sich gerade ein bisschen auf und darüber bin ich mehr als nur erleichtert.
Ich bin mit der Anmietung der größeren Werkstatt auf volles Risiko gegangen – nur so kann ich herausfinden, ob sich das alles auf stabile Beine stellen lässt oder nicht.
In diesen kreativen Auszeiten darf man der eigenen Lust auf Kreativität endlich Raum geben und andererseits bietet diese Zeit auch Raum für mentalen Austausch und in Summe hat das einfach ganz viel Wert. Ich bin mit so vielen Frauen immer noch verbunden und könnte mir keinen schöneren Ausgang, als das wünschen.
Da nicht alle nach Leipzig kommen können oder wollen, habe ich auch ein kreatives Onlineformat etabliert und im Shop hinterlegt und freue mich Euch auch auf diesem Wege kennenlernen zu dürfen.
Diese Woche geht es nach Sylt. 6 Frauen stürzen sich mit mir in dieses Abenteuer voller Fotografie, Kreativität und Lust auf miteinander. Ich melde mich zurück mit einem epischen Drohnenbild und natürlich mit Impressionen.
Hier findet Ihr die aktuellen Kurse auf einen Blick:
- ONLINEKURS – SCHMUCK-WORKSHOP mit POLYMER CLAY (verschiedene Termine)
- ONLINEKURS – ARMBÄNDER & HANDYKETTEN aus PERLEN
- 25.03.23 – KREATIV TAGESWORKSHOP – SPRING EDITION
- „EINATMEN, DURCHATMEN, AUSRASTEN“ – AUSZEIT in ÖSTERREICH Juni 2023
- „EINATMEN, DURCHATMEN, AUSRASTEN“ – AUSZEIT auf SYLT im OKTOBER 2023
Ich wünsche Euch einen wundervollen Sonntag.
Herzlichst, Andrea
Ähnliche Beiträge


Das könnte dich auch interessieren

Hilfe bei Rosacea…
Februar 8, 2023
Stilles Loslassen
Februar 5, 2023